Schlacht von Calatafimi

Schlacht von Calatafimi
Teil von: Zug der Tausend

Battaglia di Calatafimi Gemälde von Remigio Legat (1860), Museo del Risorgimento Mailand[1]
Datum 15. Mai 1860
Ort Calatafimi Segesta, Sizilien
Ausgang Sieg von Garibaldi
Konfliktparteien

garibaldinische Freischaren

Sizilien Konigreich Königreich beider Sizilien

Befehlshaber

Giuseppe Garibaldi

Sizilien Konigreich Francesco Landi

Truppenstärke

1000 Mann

3000 Mann

Verluste

32 Tote
126 Verwundete[2]

30 Tote
62 Verwundete[2]

Bei der Schlacht von Calatafimi (italienisch Battaglia di Calatafimi) nahe Calatafimi Segesta, einem Ort nahe der westsizilianischen Provinzhauptstadt Trapani, schlugen die Truppen Giuseppe Garibaldis am 15. Mai 1860 die bourbonischen Streitkräfte unter General Francesco Landi. Nach dem Sardinischen Krieg in Oberitalien organisierte Garibaldi den sogenannten „Zug der Tausend“. Mit 1000 Freiwilligen wollte er die italienische Einigung (Risorgimento) auch in Süditalien gegen die neapolitanischen Bourbonen durchsetzen. Nach der Landung bei Marsala stießen die 1000 Freiwilligen Garibaldis, die sogenannten „Rothemden“, bei Calatafimi auf etwa 3000 Soldaten des Königreichs Neapel.

  1. La battaglia Calatafimi. (PDF) In: storiacostituzionale.altervista.org. Abgerufen am 17. Februar 2021 (italienisch).
  2. a b Città di Calatafimi Segesta – I Caduti dei Mille nella Battaglia di Calatafimi. (PDF) In: comunitanew.it. Abgerufen am 17. Februar 2021 (italienisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search